Fünf Generationen Mehlgeschichte
Werte wie Erfahrung und Kompetenz aus Tradition sind bei der Carl-Mühle keine leeren Hülsen. Das zeigt ein Blick in die Familienchronik: Mit Frank Carl ist die Mühle in Scherneck bereits seit 5 Generationen in Familienhand. In der Zwischenzeit hat sich die Carl-Mühle von einem Handwerksbetrieb zu einem modernen mittelständischen Unternehmen entwickelt.
Wir sind stolz auf das, was wir tun, und wie wir es tun. Als Ausbildungsbetrieb geben wir jungen Menschen eine gute Zukunftsperspektive und leisten unseren Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft. Neben der typischen Carl-Mühle-Qualität unseres Mehls ist es das, was uns ausmacht: die perfekte Mischung aus Tradition und Innovation, Regionalität und Weitsicht.
Mahlen nach Jahreszahlen
2017
Bau eines Getreidelagers2015
Implementierung eines Prozessleitsystems und Umbau des Getreidesilos mit moderner Misch- und Dosiertechnologie2014
Erhöhung des Sicherheitsstandards durch Zugangskontrollen über Fingerprint und Videoüberwachung2002
Errichtung eines neuen Betriebslabors1995
Trennung der Vermahlungssysteme durch den Bau einer neuen Roggenmühle1983
Bau der Lose-Verladeanlage1970
Bau eines Betonmehlsilos mit angeschlossener Verladehalle1965 – 1985
Bau der Getreidesiloabschnitte mit einer Lagerkapazität von 4.500 Tonnen